Über mich.

Das andere Ende der Leine 

 

Hi das bin ich, dass Gesicht hinter 4 Pfotenhofmarl.

Mein Name ist Jacky und ich bin die Gründerin dieses wundervollen Ortes.

Die Gründung von 4 Pfotenhofmarl war für mich die Verwirklichung eines langjährigen Traums. Als leidenschaftliche Hundeliebhaberin habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht.



Familienanschluss

steht an oberste Stelle.

 

Was uns von anderen HuTa's unterscheidet, ist die Betreuung bei uns Zuhause in unseren 4 Wänden. Es ist mir von Anfang an wichtig gewesen, dass sich die Hunde bei mir wie zuhause fühlen. Quasi ein zweites Zuhause hier haben. Sie sollen überall mit dabei sein und mit überall meine ich wirklich überall. Abends auf der Couch beim Netflix gucken, mittags in der Küche auf den Teppich dösen, wenn ich das Mittag zubereite. Morgens meine Tochter begrüßen, wenn sie zur Schule geht und nachmittags den HuTa- Vati begrüßen wenn er von der Arbeit kommt. Zur Weihnachtszeit, beim Plätzchen backen in der Küche sein, Sonntags die Oma besuchen.  



Ein bisschen mehr über mich 

Fakten, Fakten, Fakten 

Hi, ich bin Jacky, lebe mit meiner Familie in einem schönen Bauernhaus am Rande von Marl und hab ein riiiesen ❤️ für Hunde. Eigentlich müsste man sagen: ich bin hoffnungslos hundeverrückt. 😄🤪

Mein Mann dachte damals, „Ein Hund reicht doch, oder?“ (Johnny).
Tja… heute wohnt er quasi im Rudel und nennt sich selbst liebevoll der HuTa-Papa. 🤷‍♀️🐕

Aber mal ehrlich: Hundebetreuung ist viel mehr als nur spielen, kuscheln und „tüddelü“.
Es geht um echtes Verständnis. Hunde reden mit uns, jederzeit, mit Körpersprache, Mimik, Energie.
Und genau das ist mein Ding: Hunde lesen, verstehen, in ihrer Sprache mit ihnen kommunizieren.

Ich halte nix von Gebrüll, Druck oder Zwang. Ein Hund soll dich verstehen, nicht fürchten.
Darum arbeite ich auf Augenhöhe, klar, konsequent, aber immer fair. Denn wer Hunde wirklich versteht, braucht keine harten Worte. 🐾

Bevor ich meinen Traum, den 4 Pfotenhof Marl gegründet habe, war ich im wunderbaren Hunde-Hof-Ruhr in Essen-Schönebeck tätig. Dafür hab ich sogar meinen Beruf als Biologielaborantin an den Nagel gehängt. (Und ganz ehrlich: eine der besten Entscheidungen meines Lebens! 🙌)

Dort durfte ich täglich rund 40 Hunde betreuen auf über 25.000 qm Auslauf.
Ich hab dort so viel gelernt: über Rassen, Rudelverhalten und vor allem über Kommunikation.
Das war mein persönlicher Wendepunkt, ab da wusste ich: Ich will nichts anderes mehr machen, als mit Hunden zu arbeiten.

Parallel hab ich zwei Fernstudien absolviert, zur Hundepsychologin und Hundetrainerin, weil Herz allein nicht reicht, Wissen gehört einfach dazu. 💡

Als der Hunde Hof Ruhr schließlich geschlossen wurde, war klar: Jetzt oder nie.
Ich wollte eine Betreuung schaffen, in der Hunde kein Zwingerleben, sondern Familienanschluss haben.
Ein Ort, an dem sie einfach Hund sein dürfen glücklich, frei, verstanden. Ich wollte ein zweites Zuhause für meine Fellgäste schaffen.

2016 war es dann soweit: Wir fanden das perfekte Zuhause und so entstand mein Herzensprojekt:

Der 4 Pfotenhof Marl. 🏡🐶

Meine Zeit in der Hundepension Hundehof - Ruhr

in Essen- Schönebeck

Hier habe ich mich täglich um ein Rudel von über 40 ( vom Prager Rattler bis zum Old English Mastiff, waren wirklich alle Rassen vertreten) Hunden gekümmert und konnte sehr viel über Hundekommunikation lernen.